Radtraining Langhagen Mecklenburger Schweiz
Ostern 2006
Karfreitag starten Axel Hoffmann und ich
mit dem Zug zu unserm Osterradtraining nach
Langhagen.
In Waren (Müritz) empfingen uns Franziska und
Vytas Huth und nachdem unser Gepäck
im Auto verstaut war, ging es weiter mit dem Rad nach Langhagen: 47 km
Einrollen mit mächtig viel Gegenwind und Vytas vorweg.
Gegen Mittag in Langhagen angekommen, erwartete uns die Gastfamilie Grulich
bereits mit einer ersten Kostprobe ihrer vortrefflichen Kochkunst: Zum
Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese mit Lammfleisch und als Nachspeise
Rote Grütze mit Vanillesoße. Überbackenen Fisch in Senfsoße,
Braten nach mecklenburger Art mit Backpflaumen, Käsekuchen, Tiramisu,
selbstgemachtes! Brot und andere Gaumenfreuden standen dann noch bis Ostermontag
auf dem Speiseplan.
Auf unserem
Trainingsplan stand folgendes an, was wir dann aufgrund des fast
durchgehend guten Wetters auch umsetzen konnten:
|
Rad
|
Lauf
+ 30 min Dehnung
|
Karfreitag: |
47
km Einrollen
|
6
km Waldlauf GA1
|
Sonnabend: |
55
km mit Intervalltraining/Sprints
|
6
km Stadiontraining mit 4 x 400m Intervallen
|
Ostersonntag:
|
|
|
Ostermontag: |
42
km Ausrollen
|
|
Axels Radform ganz besonders an den Steigungen war für Vytas und
mich beeindruckend und Maßstab zugleich.
Unser 4-Tage-Trainingsprogramm
ist uns allen sehr gut bekommen. Nicht zuletzt Dank Franziska, ihrer Schwester
und Mutter, die uns nicht nur mit der hervorragenden Verpflegung, sondern
auch noch mit Ostereiersammeln und Osterfeuer überraschten.
Eindrücke
von der Umgebung Langhagen:

Der Straßenbelag
ist gut bis befriedigend, an Sonn- und Feiertagen ist kaum Autoverkehr.
Portal
|