Tipp:
Basilikum & Co. richtig ernten
Wenn du dich
für Basilikum, Rosmarin, Salbei und Co. im Topf entscheidest, achte
auf Bio-Qualität. So stellst du sicher, dass die Küchenkräuter
nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden oder anderen Schadstoffen
belastet sind. Sind sie erst einmal umgetopft, musst du die Küchenkräuter
Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und Co. richtig pflegen, um sie
am Leben zu erhalten. Vermeide es, einzelne Blätter des Basilikum
abzuzupfen.
Schneide
stattdessen ganze Triebspitzen mit einer Schere oder einem Messer zurück,
um Basilikum zu ernten am besten im oberen Teil der Pflanze.
Das Stück sollte circa fünf bis sieben Zentimeter messen.
Setze den Schnitt am besten knapp über einem Blattpaar an, dann
können neue Ästchen austreiben. Du verhinderst damit auch,
dass die Kräuter zu blühen beginnen, was zwar schön aussieht,
sie aber am Wachsen hindert.
Die Kräuter sollten genug Licht haben, aber nicht in der prallen
Sonne stehen, da die empfindlichen Blätter sonst verbrennen können.
Entscheidender für die langfristige Frische deiner Küchenkräuter
ist aber die Wasserzufuhr. Als Orientierung kann man sich an die Faustregel
halten: zehn Prozent des Topf-Volumens pro Tag.
Video [2]